Besuch des Mitmachlabor Hoyerswerda mit Stefan Hartmann

16.04.2024

Das Mitmachlabor Hoyerswerda ist eine von der Stadt Hoyerswerda und 4 großen Forschungseinrichtungen zusammen eingerichtete Informationsstelle, damit die Bürger vor Ort erfahren und erfragen können, was in den Forschungsstellen bearbeitet wird. Das Angebot wird rege genutzt. Zudem kann zum Beispiel in einem KI-Fahrsimulator selbst mitgeholfen werden, echte menschliche Reaktionen im Straßenverkehr für die Entwicklung autonom fahrender Fahrzeuge zu erlernen.

Buchempfehlung:
Buchcover

Die Wohnungsfrage ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch statt sie anzugehen, werden Fehlentwicklungen systematisch politisch gefördert. Wohnungen sind zu reinen Spekulationsobjekten verkommen. Hohe Nachfrage und sogenannte Zwangssanierungen lassen die Mieten explodieren und zwar nicht nur in den Großstädten, sondern auch im Umland. Menschen werden aus jahrzentelang gewachsenen, sozialen Strukturen gerissen, gentrifzierte Viertel zu Soziotopen der Besserverdienenden. Wie konnte es soweit kommen? Warum unternimmt die Politik so wenig, um Mietenwahnsinn und Spekulation endlich zu stoppen? Und was muss getan werden, damit Wohnen endlich wieder bezahlbar wird? Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.

Erschienen bei Westend / 160 Seiten Leseprobe

Über mich
Ich bin Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie für Clubpolitik.