Die Abgeordnete der Fraktion Die Linke im Bundestag Caren Lay sucht für ihr Berliner Büro zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Student. Mitarbeiter:in zur Unterstützung der Social Media-Arbeit (12-15 Std./Woche) (m/w/d)
Meine Kontaktdaten für das Berliner Büro und die Wahlkreisbüros
Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin und im Wahlkreis
Hier findet ihr die offiziellen Caren Slay Sticker für... Signal: https://signal.art/addstickers/#pack_id=4ebdd0fddc4397c6d000d8a330bf4870&pack_key=b4c94f60ff96aff212f43e19e00db3eafef7c2a77e69a0f6122b87cd1a6560bd Telegram: https://t.me/addstickers/CarenSlay Viel Spaß!
Die Wohnungsfrage ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch statt sie anzugehen, werden Fehlentwicklungen systematisch politisch gefördert. Wohnungen sind zu reinen Spekulationsobjekten verkommen. Hohe Nachfrage und sogenannte Zwangssanierungen lassen die Mieten explodieren und zwar nicht nur in den Großstädten, sondern auch im Umland. Menschen werden aus jahrzentelang gewachsenen, sozialen Strukturen gerissen, gentrifzierte Viertel zu Soziotopen der Besserverdienenden. Wie konnte es soweit kommen? Warum unternimmt die Politik so wenig, um Mietenwahnsinn und Spekulation endlich zu stoppen? Und was muss getan werden, damit Wohnen endlich wieder bezahlbar wird? Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.
Erschienen bei Westend / 160 Seiten Leseprobe