Donnerstag, 5. Mai 2022, 14:00 - 15:00, Berlin

BFW – Deutscher Immobilien Kongress 2022

Bauen und Politik – Die Branche in der Zeitenwende

Die Stärkung der Themenbereiche Bauen und Wohnen durch ein eigenständiges Ressort in der neuen Bundesregierung war ein gutes Zeichen für unsere Branche. Die Bundesbauministerin Klara Geywitz wird uns erläutern, welche Schwerpunkte sie in Ihrer Arbeit setzt.

In der folgenden Diskussionsrunde mit den baupolitischen Sprecher:innen der Parteien versuchen wir zu erörtern, wie der Spagat zwischen Abbau von Bürokratie und Überregulierung, bezahlbaren Bauen und der Einhaltung der Klimaschutzziele zu schaffen sein wird.

14:00 Uhr Diskussionsrunde

Die baupolitischen Sprecher:innen der Fraktionen

  • Caren Lay (DIE LINKE)
  • Bernhard Daldrup (SPD)
  • Kassem Taher Saleh (Bündnis90/Die Grünen)
  • Daniel Föst (FDP)
  • Dr. Jan-Marco Luczak (CDU)
     

Wo?

AXICA Kongress- und Tagungszentrum
Pariser Platz 3
10117 Berlin
Buchempfehlung:
Buchcover

Die Wohnungsfrage ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch statt sie anzugehen, werden Fehlentwicklungen systematisch politisch gefördert. Wohnungen sind zu reinen Spekulationsobjekten verkommen. Hohe Nachfrage und sogenannte Zwangssanierungen lassen die Mieten explodieren und zwar nicht nur in den Großstädten, sondern auch im Umland. Menschen werden aus jahrzentelang gewachsenen, sozialen Strukturen gerissen, gentrifzierte Viertel zu Soziotopen der Besserverdienenden. Wie konnte es soweit kommen? Warum unternimmt die Politik so wenig, um Mietenwahnsinn und Spekulation endlich zu stoppen? Und was muss getan werden, damit Wohnen endlich wieder bezahlbar wird? Caren Lay nimmt die deutsche Wohnungspolitik der letzten 20 Jahre schonungslos unter die Lupe, zeigt auf, wie und warum Deutschland zum Eldorado für Wohnungsspekulation werde konnte, und liefert provokante Ideen für eine soziale Wohnungspolitik, die wir so dringend brauchen.

Erschienen bei Westend / 160 Seiten Leseprobe

Über mich
Ich bin Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie für Clubpolitik.